Unwetteralarm.com

Aus MeteoWiki
Version vom 20. Dezember 2022, 08:02 Uhr von Unwetterangelo (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Unternehmen

Jörg Kachelmann und Angelo D´Alterio
Die Gründer Jörg Kachelmann und Angelo D´Alterio

Die Unwetteralarm Schweiz GmbH mit Sitz im Schweizerischen Sattel Ist ein 2015 gegründetes Unternehmen von Jörg Kachelmann und dem Deutschen Angelo D´Alterio.

Die Aufgabe der Unwetteralarm Schweiz GmbH sind zeitnahe Unwetterwarnungen für Deutschland. Die Meteorologen warnen dabei vor verschiedenen Wettergefahren wie Sturm und Orkan, Starkregen, ergiebigem Neuschnee, Gewitter, Hagel, gefrierendem Regen mit Glatteisbildung oder Eisansatz, strengem Frost und Hitzebelastung. Ferner werden auch Wetterhinweise zu winterlichen Glättegefahren wie gefrierende Nässe, Reif oder Schnee herausgegeben.

HD Wetterkarten

Unwetteralarm.com verfügt über eine reichliche Anzahl hochauflösende Wettermodelle, die für jedermann kostenlos zugänglich sind. Neben signifikanten Wetter, sind auch Modellkarten wie z. B. Luftmassen,Gewitterrisiko und simulierte Warnstufen für Wind, Regen, Schnee und Starkregen abrufbar.

Warnsystem

Ehemaliges Warnsystem Deutschland
Warnsystem Unwetteralarm

Auf der Webseite gibt es ein im Detail aufgegliedertes Warnsystem, das bis auf Stadt- und Gemeindeebene abrufbar ist. Weiterhin gibt es verschiedene Wettermodell-Rechnungen für Gewitterwahrscheinlichkeit, Sturmgefahr und signifikante Wetter.

Warnstufen

Unwetteralarm.com benutzt ein mehrstufiges Warnsystem, welches die zu erwartende Intensität des Unwetters abbildet, beginnend mit Wetterwarnstufe 2 bis Wetterwarnstufe 5.

Warnstufe Erklärung Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Folgen des Unwetters
2 Wetterhinweis (gelb) Keine
3 Markante Wetterlage (orange) Keine
4 Unwetterwarnung (rot) Es besteht Akute Gefahr für Leib und Leben
5 Extreme Unwetterlage Mögliche katastrophalen Wetterereignisse möglich

Simulierte Warnstufe für Sturm

Eine Karte mit unserer Gefahrenstufeneinschätzung zu der Gefahrenlage für Windböen mit den vom Modell berechneten Daten.

Warnstufe Legende


Geschichte

Die Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde im Jahr 2015 von Jörg Kachelmann und Angelo D´Alterio gegründet. Diese und auch kachelmannwetter.com gehören zur Kachelmann-Gruppe, die mittlerweile weltweite Wetterberichte anbietet.Die Gesellschaft bezweckt die Vermarktung und Verbreitung von Wetterdaten, insbesondere solche von Unwettern, über elektronische und andere Kanäle sowie den Betrieb von Unwetterplattformen.

Am 29.09.2021 wurde die Webseite geschlossen, ab dann wurde auf "kachelmannwetter.de" umgeleitet. Die Seite hätte sich von den Kosten nicht mehr getragen. Neben der Fusion mit [Kachelmannwetter], gründet Angelo D Alterio eine neue Webseite mit dem Namen Meteoleitstelle Hessen, welche ähnlich wie unwetteralarm.com mit dem alten Redaktions-Team über das Wetter in Deutschland und Europa berichtet.

Weblinks